• 专利类型:

    发明专利

  • 申请/专利号:

    DE1929811

  • 申请日期:

    1969-06-12

  • 专利申请人:

    路博润公司

  • 分类号:

    ["C08F255/02","C10L1/14","C10L1/18","C10L1/22","C10L1/24","C10M143/02","C10M143/18","C08F27/00"]

  • 发明/设计人:

    PAUL ABBOTT FRANKLIN

  • 权利要求: Patentansprüche1. Pfropf-OopolymerisatSj, dadur oh gekennst lehnet, dass Einheiten eines Sauerstoffatome enthalten-Coden polymerleierbaren feonoiiessn auf ein oxydiertes* abgebautes» muaindest im wesentlichen aus Äthylen- und Propylen-Einheiten bestehendesund gegebenenfalls bis au 10 Mol-jS, bezogen auf die Äthylen- und Propylen-Einheiten, Einheiten eines anderen Monoaers enthaltendes Copolymer!sat aufgepfropft sind, das ein Molekulargewicht -won mindestens etwa 1000 besitzt und das durch Behandlung eines lu&lnässt im waßesstliehen ßi&aÄthylen-·· uxui Propyl»n-Sinheitc». l3es^£Msä«£i Oopoljnerisatsait Sauerstoff bei einer Temperatur von mindestens etwii 100°C hergestellt worden ie%^2 &ogr; Pfropf-Copolymer lest® nach Asspruoh I„ dadurch g &ogr; k &bgr; &eegr; &eegr; s &thgr; i &bgr; I a &bgr; t« dass das tö&ilm^mCopol^erlsat ein Terpolyaerisat aus Äthylen, Propylen und einem po^aerLsierbaren 1st.3· Pfropf-Öopolyaierleate nach Anspruch 29 dadurch gekesinseichne t, dass das Terpolymerisat etwa 20 bis 70 Xol-$ Pro^lea·^ etwa 30 bis 80 Mol«f6ätäjlen-gia&eiteii und etwa (1 bie 10 Hoi-£ Einheiten enthält, die eioh vca mixmm Dienableiten.4« Pfropf-*Ck»polymeri sate naeste Anspruch 3$- dadurch g e fe m D &eegr; &igr; « 1 c h t 6 i:; , *e aas men elm nlc2it«>&Dn^U£iertes Bleu ist.3» Pfropf-Copolymerisate naeii Anspruch 4» dadurch gekencseichnet, dass das Sarpolyoerieat etwa 25 bis908882/1623BAD ORlGWAL~ 24 50 Mol~# Propyler*f etwa 50 bis 75 Mol-# Äthylen-, und etwa 1 Ma'#-■■✃ \ ■■10 Mol=# Einheiten enthält &rgr; die eich von einem nicht«kon;;ugier~ ten Dien ableiteno6., Pfrcpf^Copolymerisate naoh Anspruch 4 oder 5* dadurch ßelcen-nzei &ogr; h &eegr; e tp dass daß nicht-konjugierte Dien Di cyclopentadien ißt=7 c Pfropf «Copolymerisate nach Anspruch 1 bis 69 dadurch gek-ßnnzei &ogr; h &eegr; e tp dass die Copolymerisate, aus denen die abgebautenCopolymerisate hergestellt werden,. Molekulargewichte yon etwa öO 000 bis 600 000 besitzen.8t Pfropf*»Ccpolymerisete nach Anspruch 1 bis 7p dadurch S e l·: c &eegr; &eegr; &zgr; e i. c hue t," dass die abgebauten Copolymerisa™ #tö-Molekulargewichte von etwa 3000 bis 50C0 besitzeno9 Pfjiopf-Copo?.yniQrißate nach Anspruch 1 bis 8, dadurch f: "ß l\ e &eegr; &eegr; &egr; e i &ogr; h &eegr; e t, dass das aufgepfropfte ComonomerHin Ester eines ungesättigten. Alkohols, ein Ester einer lange-,-2ättig'.;en Säure;. eia Ester eines ungesättigiea mehrwertigen Al-fc.ii '->l8,eineheterocyclische Vinyl Verbindung ? ein ungesättigter Ktl?erE ein ungeBätxxfites K.eiion,oder ein ungesättigtes Amid lst-c ·10- Pfropfte-pr" ymorisat&egr; nach .Anspruch 9r dadurch &bgr; &thgr; k s &eegr; &pgr; as e :-. c- h &eegr; e tf. dass das aufgepfropfte Comonomersin ViKylss'ter einer gesättigten. Carbonsäure 2 ein H-Vlnyl Iac tarn ein. durch-t-i.nöi. C:-:okoh].e-nv;Rsserstoffreet oder einen .SuXfo» erstcffror:": l'-subotituiertes ftory3amid ist,BAD ORIGINAL 909882/162 311. Pfropf-Copolymerisate nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , dass das aufgepfropfte Comonomer Vinylacetat oder der Vinylestereiner Carbonsäure der allgemei nen Formel I «2i^-C-COOH (I)i»1st, in der R1* R2 und R^ gesättigte Alkylreste sind, die insgesamt etwa 8 C-Atome enthalten«12. Pfropf-Copolymerisate nach Anspruch 10, d a d u r c h gekennze i c h &eegr; e t, dass das aufgepfropfte Comonoeer Diaoetonaerylasaid ist.13. Verfahren zur Hers teilung der Pfropf-Copolymerisate nach###&igr; Anspruch 1 bis 12, d a d u &ngr;Q h g e k &bgr; & *l &zgr; ei c h &eegr; e t , das3 aan ein zumindest im wesentlichen aus Kthylen- undPropylen-Einheiteß bestehendes und gegebenenfalls bis zu 10 &Mgr;&ogr;1-?&iacgr; Einheiten eines anderen Monomeren, bezogen auf die Äthylen-und Propylen-Elnheiten, enthaltendes Copolynerlsat Mit einen Molekulargewicht von tainestens etwa 50 000 in Gegenwart von Sauerstoff oder Luftauf eine Temperatur von mindestens etwa 100 C erhitzt und das abgebaute Copolymeriaat mit einem Molekulargewicht von mindestens etwa 1000entweder mit dem Sauerstoff enthaltenen Comonomer in Gegenwart eines freie Radikale bildenden Initiators bei einer Temperatur von mindestensetwa 500C, vorzugsweise bei einer Temperatur von etwa 55 bis 1350C, pfropft, oder dass man die Verfahrensstufen des Abbaus und des Pfropfensgleichzeitig durch Erhitzen des Copolymerisate »it dem Comonomer in Gegenwart von Sauerstoff und des initiators auf eine Tempera-909882/1623- 26 -tür von mindestens etwa IGO0C vorniaait.1,4. Verwendung der Pfropf-Copolymerisate nach Anspruch 1 bis 12 s als Zusätze in Schmiermitteln..90 98^2/1623BAD ORIGINAL

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。